Dipl. Des. Florian Rinderle
Senior User Experience Designer
Kopernikusstr. 32
65929 Frankfurt
Mobil: +49 170 2093223
Email: rinderle@ausschau.de
Es ist meine Leidenschaft und mein Anspruch, ausgefeilte Konzepte für einfache und exzellente Nutzererlebnisse zu schaffen und diese mit fundierten Anforderungen, einem innovativen Interaction Design und einem zu Technik, Marke und Zielgruppe passenden Interface zu einem ganzheitlichen Erlebnis zu verknüpfen. Neben den geschäftlichen Zielen steht für mich immer der Nutzer im Mittelpunkt.
Ich bin auf der Suche nach neuen Herausforderungen, möchte mich beruflich weiterentwickeln und meine Erfahrung im Bereich User Experience Design, User Centered Design, Konzeption, Interface- und Interaction Design einbringen.
Seit 2000 bin ich im Bereich User Experience, User Centered Design und Konzeption tätig. Neben der Analyse, der Strategie, der Konzeption und Gestaltung von interaktiven Anwendungen, ist für mich der ganzheitliche Ansatz von grundlegender Bedeutung. Als Mitgründer von waianapa im Jahr 2006, einem Franchise Gastronomiekonzept für hochwertiges gesundes „Fastfood“, war ich für die Konzeption und Entwicklung des Nutzerablaufs in den einzelnen Standorten, den systemischen Prozess der Essenszubereitung, sowie des Erscheinungsbildes digital und in den Standorten vor Ort verantwortlich. Die Zusammenarbeit in einem heterogenen Team aus Lebensmittelexperten, Köchen, Geldgebern und Business Analysten war essenziell.
2011 entwickelte ich das UX Design (Orderprozess, Web, Mobile, App) für Blacklane, einen professionellen Fahrserviceanbieter, welcher 2015 zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technology-Startup gewählt wurde.
In den letzten vier Jahren fokussierte ich mich auf die Analyse, Konzeption, Gestaltung und Visualisierung von Intranetanwendungen als freier Senior UX Berater für die NetFederation in Köln. Kunden waren Unternehmen wie Vodafone, Beiersdorf, Sumitomo, DZBank, Messe Frankfurt und MLP- Finanzberatung. Außerdem arbeitete ich als Senior UX Berater direkt für Unternehmen. Für Kia Motors Europe entwickelte ich Konzepte und Strategien für einen neuen Car-Konfigurator und einzelne Modellseiten. Für die GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) entwarf ich das UX Design, inklusive der übergreifenden Gestaltungsprinzipien und das Konzept der Contentintegration für eine neue App (App- Magazin der Printausgabe „Akzente“).
Mich faszinieren komplexe Systeme und Prozesse mit Schnittstellen zu angrenzenden Disziplinen des Produktdesigns, Systemdesigns oder der Produktentwicklung. Mein Ziel ist es diese so zu strukturieren und zu gestalten, dass einfach zu benutzende und visuell ansprechende Anwendungen entstehen, die dem Nutzer ein ganzheitliches Nutzererlebnis bieten.
Ich freue mich, Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Details zu meiner Motivation, meinem Werdegang und meiner Arbeitsweise zu erläutern.
05.2008 – heute
(6,5 Jahre)
Freier Senior User Experience Designer
Mit Fokus auf Beratung und Konzeption interaktiver Anwendungen, User Centered Design, Interface- und Interaction Design, Design Thinking
Für Unternehmen wie Kia Motors Europe, Vodafone, BSS (Beiersdorf Shared Services), Beiersdorf, Sumitomo, DZBank, Messe Frankfurt, Styrolution, Dräger, F1-online, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und MLP- Finanzberatung.
Creative Director Sensory Minds in Offenbach
(Frei und fest)
Konzeption und Entwicklung von Apps, Web- und Multitouch Anwendungen für Kunden wie adidas, AMG Mercedes und Sinalco
Weltreise
USA, Cook Islands, Australien, Neuseeland, Bali, Lombok, Kambodscha, Vietnam, Laos, Thailand, Hongkong
Mitgründer waianapa
Franchise Gastronomiekonzept für hochwertiges gesundes „Fastfood“ in München
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Nutzerablaufs in den einzelnen Standorten, den systemischen Prozess der Essenszubereitung, sowie des Erscheinungsbildes digital und in den Standorten vor Ort
Mitgründer capricoup, UX Designer
Konzeption und Gestaltung von interaktiven Anwendungen u.a. für Braun in Kronberg
Informations Architekt und Art Director
Pixelfactory und später GFT AG
Konzeption und Gestaltung für Kunden wie Deutsche Bank Max Blue, Braun, Fraport, etc.
Studium an der Fachhochschule Pforzheim
Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft mit dem Abschluss als Diplom Designer Industrial Design (FH)
Auslandssemester
an der Emily Carr University of Art and Design in Vancouver, BC, Kanada
Praktikum
Mercedes Benz in Sindelfingen Innovation Lab
Praktikum
Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik in Freiburg
Zivildienst
Arbeiterwohlfahrt und Jugendzentrum in Freiburg
Abitur
am Theodor-Heuss Gymnasium in Freiburg
Design Preis
2002 Gold Medal International Design Prize Taiwan
Numu - Zukunftsmusik
Fortbildung
Innovationsmanagement
Zusatzqualifikationen
Sprache:
Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grundkenntnisse)
Software:
Alle gängigen Softwaretools für ein professionelles Arbeiten
Interessen
Fußball spielen und Fußballanalyse (Taktik und Strategie), Skifahren, Autos und visionäre Mobilitätskonzepte, schön gestaltete Produkte, Architektur und Möbeldesign, sehr gutes Essen (kochen), Reisen.